iDAI.thesauri
  • Scheme
  • Konzepte
  • Kollektionen
  • Suche
  • Hilfe
    • Hilfe
    • Über iQvoc
    • Version
    • Über iDAI.thesauri
  • Sprache
    • Primärsprache

    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Polnisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • ar
    • zh
    • fa
    • Sekundärsprachen

  • Anmelden

Schweiz Konzept

Pfad

Vokabulare der DAI-Bibliotheken ▸ Klassische Archäologie ▸ Praxis und Institutionen ▸ Institute ▸ Schweiz
  • Basisdaten
  • Beziehungen
  • Anmerkungen

Bevorzugte Labels

de
  • Schweiz
en
  • Switzerland
fr
  • Suisse
pl
it
  • Svizzera
es
ar
zh
fa

Alternative Labels

de
  • Schweiz (xPraxInstSchw)
en
fr
pl
it
es
ar
zh
fa

Zugewiesene Kollektionen

Allgemeinere Begriffe

  • Institute

Spezifischere Begriffe

  • [varia]
  • Abegg-Stiftung Bern
  • Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
  • Fondation Hardt
  • Fondation Martin Bodmer
  • Fédération internationale des associations d'études classiques
  • Gesellschaft Pro Vindonissa
  • Hellas et Roma
  • Inventar der Fundmünzen der Schweiz
  • Office du patrimoine historique
  • Rei Cretariae Romanae Fautores
  • Schweizerisch-Liechtenstein. Stiftung f. archäol. Forsch. im Ausland
  • Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
  • Schweizerische Numismatische Gesellschaft
  • Société suisse de préhistoire
  • Universität Basel, Seminar für Alte Geschichte
  • Université de Genève, Faculté des lettres, Département des sciences de l'Antiquité
  • Université de Lausanne

Definitionen

Notationen

Verwandte Begriffe

Beziehungen zu anderen Ontologien

Close Matches

Exact Matches

Related Matches

Broader Matches

Narrower Matches

Änderungsanmerkungen

Redaktionelle Anmerkungen

Beispiele

Geschichtliche Anmerkungen

Bereichsanmerkungen

Repräsentationen

HTML RDF/XML RDF/Turtle RDF/NTriples Konzept-URI