"Antike Ethnien"@de . . . . "Pamphylia"@de . . _:b1 . _:b1 "Lena Vitt" . _:b1 "2019-04-11T16:21:22+02:00" . """Der Name wird allg. von einem der drei traditionellen dorischen Stämme (Dymanes, Hylleis, Pamphyloi) oder aus dem griech. Adjektiv pám-phylos, “aus allen Stämmen”, seltener von einer gleichnamigen Tochter , Schwester oder Frau des Sehers Mopsos abgeleitet; angesichts hethit. Erwähnung von P. (s.u.) könnte aber auch eine gräzisierende Verballhornung vorliegen. In der Ant. bezeichnete P. die fruchtbare Schwemmlandschaft an der kleinasiat. Südküste östl. von Lykia, südl. von Pisidia, westl. von Kilikia. Aufgrund histor. Wandels können die Landschaftsgrenzen weder politisch noch ethnographisch grundsätzlich definiert werden, zumal die pamphyl. Sprachzeugnisse in vorröm. Zeit zu spärlich sind (DNP) """@de . .